top of page
20220930_114001_Kinder-vorm-Haus-webseite_edited.jpg

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unseren gemein­nützigen Verein Rosii Manno e.V. vor, der sich ausschließlich durch Spenden und Mitglieds­beiträge finanziert.

Wer wir sind

Rosii Manno e.V. ist eine gemein­nützige und mild­tätige Initiative, die sich der Jugend­hilfe und der Entwicklungs­zusammen­arbeit widmet. Wir fördern und unterstützen derzeit über 20 Kinder, die in extremer Armut in Süd­äthiopien leben müssen und deren Familien die Grund­versorgung sowie die Schul­bildung nicht aus eigenen Mitteln sicher­stellen können. Wir alle bei Rosii Manno sind davon überzeugt, dass Bildung ein Grund­pfeiler für ein selbst­bestimmtes und würde­volles Leben ist, und jedes Kind, egal wo es zufällig geboren wurde, gesund aufwachsen und sich entfalten können sollte.

Für wen wir uns einsetzen – die Rosii Manno Kinder

Alemitu_3_2023-12.jpg

Alemitu Tesfaye

Alemitu lebt mit ihrer Familie und den Kühen in einem Lehmhaus mit einem Grasdach, durch das manchmal der Regen kommt. Ihre Bettdecke teilt sie sich mit ihren Schwestern. Die Kühe mag sie zwar sehr gerne, aber nicht so gern den Kuhmist im Haus wegmachen. Nach der Schule und den Aufgaben zuhause spielt sie gerne Verstecken, aber am allerliebsten mag sie Seilspringen. Auf keinen Fall Töpferin, sondern Lehrerin möchte sie einmal werden. In ferner Zukunft wünscht sich Alemitu ein „Hausauto“. Alemitu ist seit August 2020 bei Rosii Manno.

Wo wir aktiv sind

Das Dorf Funamura liegt im Land der Kambaata und gehört zum Distrikt Angacha in der Kembata Tenbaro Zone in Süd­äthiopien (SNNPR). Die Kambaata mit ihrer eigenen kuschitischen Sprache sind eine der vielen Volks­gruppen in Äthiopien. Sie besiedeln Gebiete des Hoch­lands, etwa 250 km südlich von der Haupt­stadt Addis Abeba. Die Mehr­heit sind Bauern, die verschiedenes Getreide anbauen und Ensete (sog. „falsche Banane“) als Grund­nahrungs­mittel kultivieren.

bottom of page