
Lasst uns lernen!
Wie alles begann
Sanne und Tsega sind sich 2002 zufällig in einem Bus in Südäthiopien begegnet. Während der klapprige, mit Passagieren, Körben und Hühnern überfüllte Bus in die Stadt Hosaina holperte, holte Tsega ein abgewetztes Fotoalbum hervor und erzählte lebhaft zu jedem Foto eine Geschichte in einem Sprachmix aus Amharisch, Englischschnipseln und wilden Armbewegungen. Aus dieser zufälligen Begegnung entwickelte sich eine enge Freundschaft. Nach damals zwei gemeinsam in Hosaina verbrachten Tagen, reisten sie zusammen in die Hauptstadt Addis Abeba, wo Tsega eine Ausbildung zur Krankenschwester begann. In Deutschland halfen Familie und Freunde, die Collegegebühren und das Leben in der Stadt zu finanzieren. Ihr Examen schloss Tsega nach drei Jahren als Jahrgangsbeste ab. Diese kleine, aber entscheidende Starthilfe, hat das Leben von Tsega und ihrer gesamten Familie verändert. Von Anfang an teilte sie als Älteste der acht Geschwister ihr Gehalt mit der Familie. Eine der ersten Anschaffungen von ihrem eigenen Geld waren Schuhe für jeden. Tsega ist bis heute unendlich dankbar, dass fremde Menschen aus einem fernen Land ihr ermöglicht haben, eine Ausbildung zu absolvieren, die sie sich als bitterarmes Mädchen vom Lande nie hätte leisten können. In Deutschland war es für Familie und Freunde heftig zu erfahren, was Armut ganz konkret bedeutet und mit welch wenigen Mitteln viel erreicht werden kann. Wir hatten deshalb schon damals überlegt, einen Verein zu gründen. Nun endlich ist Rosii Manno e.V. mit vielen der damaligen Unterstützer:innen gegründet worden. Wir freuen uns über jeden und jede, die als Fördermitglied oder mit ihrer Spende den Rosii Manno Kindern ebenso eine Starthilfe bieten möchten.
